![]() Comentarii Adauga Comentariu Ziarul austriac InfoDirekt, apropiat armatei austriece, pe baza unui raport al serviciilor de informații ale armatei (Österreichischen Abwehramts), afirma că ONG-urile lui SOROS din SUA ar finanța traficul de imigranți către Europa![]() Ziarul austriac InfoDirekt, apropiat armatei, a publicat recent un articol, pe baza unui raport al serviciilor de informații ale armatei (Österreichischen Abwehramts), conform căruia organizații neguvernamentale din SUA ar finanța traficul de imigranți către Europa. În special pe cel în care sunt aduși imigranți de pe coastele libiene spre Italia meridională. Conform articolului publicat de ziarul austriac, serviciile secrete de la Viena estimează că pentru fiecare persoană care ajunge în Europa ca refugiat costul este mai mare de 3.000 de euro sau dolari, așa cum se spunea până acum în unele publicații.
Spionajul austriac ar avea informații că
Ar fi vorba de
aluzie la acele ONG-uri americane, așa-numite ”umanitare” și ”pentru drepturile omului”. ONG-uri despre care, se știe foarte bine, au fost create de Departamentul de Stat al SUA sau direct de speculatorul și finanțatorul ”revoluțiilor portocalii” din fostele state sovietice, magnatul american de origine evreiască George Soros, părintele cunoscutei Human Rights Watch, Open Society Foundation si a altor zeci de ONG-uri. Poliția din Austria, care primește solicitanții de azil, cunoaște aceste date de multă vreme, însă, scrie InfoDirekt, nimeni nu e dispus să vorbească. Nici măcar sub protecția anonimatului. Semnatarii articolului lansează un apel către toți jurnaliștii, polițiștii și oamenii din serviciile secrete, cerându-le să participe activ la investigații și la confirmarea acestor informații. Într-un articol ulterior, InfoDirekt dezvăluia că și ”în Austria există un business al refugiaților”, de care profită Barclays Bank, o puternică multinațională cunoscută drept ”Blindații de la Rotschild”. Iar clanul Rothschild nu se dă în lături de la nicio afacere, nici măcar de la cea a ”primirii și îngrijirii” refugiaților cu bani publici”, subliniază ziarul austriac. ![]() Articolul din Ziarul Austriac - „Fluchthelfer.in“ made by US-Think TankUS-Organisationen werben für Schlepperei nach Europa.„Werde Fluchthelfer!“ fordert die Organisation, um die seit Tagen medial die Wellen hochgehen. (1) Die Webseite lautet www.fluchthelfer.in Bereits auf den ersten Blick fällt die Professionalität der Kampagne auf – von der Webseitengestaltung bis zum Werbespot ist alles professionell gestaltet und scheint nicht kostengünstig. Da die Initiative „Fluchthelfer“ aktiv zur Schlepperei auffordert, und dies in Deutschland und Österreich ein Straftatbestand ist, wurden zahlreiche Anzeigen wegen „Anstiftung zu einer Straftat“ gestellt. Besonders interessant erscheint aber, dass diese Schlepper-Kampagne von den USA aus entwickelt wurde. Ein Blick auf den Eigentümer der Seite verrät, dass die Domain der Organisation „The Ayn Rand Institute“ in den USA gehört. Der Registrator scheint mit einer Emailadresse auf, die zum in Seatle angesiedelten Projekt „Rise up“ gehört. Menschlichkeit oder Kriegspolitik? Das Ayn Rand Institute ist ein US-amerikanischer Think-Tank. Diese US-Denkfabrik, welche derzeit aufruft Menschen nach Europa zu schleppen, setzt in der professionellen Kampagne vor allem auf „Menschlichkeit“ und appelliert an das „Mitgefühl“ der Europäer. Der Großteil der Menschen die nach Europa gebracht werden sind Muslime und/oder Araber. Erstaunlich ist dieser Umstand deshalb, da das Ayn Rand Institute bisher keineswegs für eine besondere Liebe zu Arabern aufgefallen ist. Die Gründerin und Namensgeberin, Ayn Rand (geborene Alissa Sinowjewna Rosenbaum), war jüdische Zionistin und glühende Israel-Verteidigerin. Israel, so schwärmte sie, wäre ein „fortschrittliches, technologisiertes, zivilisiertes Land“, im Gegensatz zu den von ihr verachteten Palästinensern und Arabern. Bei diesen handle es sich lediglich „um eine Gruppe von fast völlig primitiven Wilden, die sich seit Jahren nicht verändert haben, die Rassisten sind und Israel hassen“. Sie wirft den Arabern vor grundlos unschuldige Frauen und Kinder umzubringen, daher sei das Land der Araber ein „Land der Mörder“ – Araber sind in der Ausdrucksweise Ayn Rands schlichtweg „Monster“. (2) In einem der wenigen deutschen Artikel über Ayn Rand wird sie als „Chefideologin der amerikanischen Rechten“ bezeichnet, „die für die Helden des Kapitalismus den Weg frei machen“ will. (3) Mit dem Tod Ayn Rands hat sich nichts Grundlegendes geändert. Direktor ist der in Israel geborene Yaron Brook. In einem Videoblog äußert er sich zum Krieg gegen palästinensische Zivilisten unmissverständlich: „Alles ist erlaubt, wenn es vom Standpunkt der Kriegsführung her als notwendig angesehen wird …“ (4) Das Ayn Rand Institute billigt in jeder Hinsicht den Krieg Israels im Nahen Osten und fordert stets „ein hartes Vorgehen im Krieg gegen den Terror“. Die von diesen Kriegen erschaffenen Krisenherde verursachen die Flüchtlingswellen nach Europa. Das ebenso mit fluchthelfer.in verstrickte „Rise up“ Kollektiv sitzt in Seattle/USA und klingt, zumindest von der Programmatik, wie eine Soros-Stiftung. In der Selbstbeschreibung heißt es „Wir inszenieren Revolutionen und freie Gesellschaften“. (5) Zusätzlich beachtenswert ist der Umstand, dass die genannten US-Think Tanks lediglich „Fluchthelfer“ in Europa sein wollen. Eine vergleichbare Kampagne in den USA, etwa zur Fluchthilfe von Mexiko in die USA, gibt es nicht. Sursa : InfoDirekt.At
Linkul direct catre PetitieCitiți și cele mai căutate articole de pe Fluierul:
|
06:30
CITATUL ZILEI
ieri 19:50
Fotbal: Neymar a reluat antrenamentele
ieri 16:40
COMENTARIU Silviu Predoiu | Bugetarii de lux
ieri 10:01
Moderna, Pfizer sau AstraZeneca?
ieri 06:07
CITATUL ZILEI
ieri 05:07
EFEMERIDE ASTRONOMICE - 25 februarie
|
|
Comentarii:
Adauga Comentariu